Blühpflanzen Flüssigdünger

• Bewährt hohe Rohstoffqualität für lange Blütenpracht
• Hochwertige Spurenelemente für vitale Pflanzen
• Sehr ergiebig
• Praktischer Dosierverschluss
Dosierung
10 ml pro Liter Wasser wöchentlich
Winter: Halbe Dosierung
Hydro: 5 ml auf 2 Liter Wasser
Düngekalender
Januar bis Dezember
Ausführliche Tipps
Gießen: Staunässe vermeiden
Pflege: Welke Blüten entfernen regt Blütenbildung an
Erde: Chrysal Blumen Erde
www.chrysal.de/pflegetipps
Deklaration
EG-DÜNGEMITTEL
NPK-Düngerlösung 5+5+7 mit Spurennährstoffen
-Für die Anwendung im Gartenbau-
Zusammensetzung:
5,0 % N Gesamtstickstoff
1,2 % N Nitratstickstoff
1,2 % N Ammoniumstickstoff
2,6 % N Carbamidstickstoff
5,0 % P2O5 wasserlösliches Phosphat
7,0 % K2O wasserlösliches Kaliumoxid
0,02 % B wasserlösliches Bor
0,004 % Cu wasserlösliches Kupfer*
0,04 % Fe wasserlösliches Eisen **
0,02 % Mn wasserlösliches Mangan*
0,002 % Mo wasserlösliches Molybdän
0,004 % Zn wasserlösliches Zink*
optimale Chelatstabilität bei Cu, Mn, Zn im pH-Bereich von 3-10,
bei Fe im pH-Bereich von 1,5-8
*) zu 100% als Chelat von EDTA
**) zu 100% als Chelat von DTPA
-chlorarm-
Lagerungs- und Sicherheitshinweise
Nicht bei Temperaturen unter +5°C lagern, bzw. transportieren.
Für Kinder und Haustiere unerreichbar aufbewahren. Spritz- und Sprühnebel nicht einatmen. Dünger nicht ins Abwasser oder freie Gewässer gelangen lassen. Lagerung und Anwendung liegen außerhalb unseres Einflusses. Deshalb haften wir nur für die einwandfreie Qualität zum Zeitpunkt der Auslieferung.